
Mehr als ein Partykleid: Die neue Form von Abendkleid
Doch geht es hier vor allem darum, wie wir sie nennen. Nehmen wir den Begriff Abendkleid und Partykleid: Im Grunde bedeuten sie mehr oder weniger dasselbe, aber sie rufen instinktiv unterschiedliche Szenarien wach, das eine den Wiener Opernball, das andere eine Hollywood-Party am Pool. Und was ist, wenn es einen dritten Weg gibt? Eine weitere Möglichkeit Looks zu tragen, die wir uns nur zu bestimmten Anlässen gönnen?
Moment mal, ich sehe Sie schon, wie Sie auf Ibiza barfuß an der Strandbar sitzen. Das ist schon in Ordnung, ich sage nicht nein, aber ich möchte Sie herausfordern. Würden Sie beim Billie Eilish Konzert ein langes, von Kopf bis Fuß plissiertes Kleid tragen?
Wer auf diese Frage sofort mit Ja antwortet, ist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Bravo! Ich möchte hier vor allem die Schüchternen unter Ihnen anstacheln, die so gerne mit Ihrem Image spielen würden, aber dann immer lieber auf Nummer sicher gehen. Ich weiß, ich predige ständig, daran zu denken, was wir mit dem Kleid vorhaben, das wir gerade aus dem Schrank nehmen, und betone dabei ständig den gesunden Menschenverstand. Wenn es draußen etwas kühl ist, darf es gerne ein Pullover über einer Popeline-Bluse mit offenen Sandalen sein.
Haben Sie ein Arbeitstreffen mit dem gesamten Vorstand, der Ihnen gespannt zuhört? Dann setzen Sie vielleicht lieber auf diesen Leinen-Hosenanzug mit doppelreihigem Blazer und Slingbacks mit Schlangenprägung. Niemand hindert Sie jedoch daran, das Partykleid ganz nach Ihren Wünschen neu zu erfinden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, überraschen Sie sich selbst, vergessen Sie die Kategorien, in die Sie anderen einordnen möchten. Wenn Sie auf sich hören, wenn Sie Ihrem wahrem Ich erlauben, in all seiner Energie, Kraft und Komplexität in Erscheinung zu treten, versichere ich Ihnen, dass Sie doppelt so viel Spaß haben. Und Vorsicht, ich spreche nicht davon, sich zu zwingen oder anzustrengen, alle Blicke auf sich zu ziehen – im Gegenteil.
Cristina Manfredi
